

Empfehlung: Dokumentation zum „Klostersturm“ in Bayern
Auf ARD alpha wurde eine sehr sehenswerte Dokumentation ausgestrahlt, mit vielen wenig bekannten Informationen zur Beschlagnahmung und Auflösung von Klöstern in Bayern durch den nazionalsozialistischen Staat 1941.
Die Situation der Position der katholischen Kirche im Dritten Reich ist wohltuend sachlich, differenziert und gut regergiert.
Erwähnt werden auch die Ereignisse um das Kloster Münsterschwarzach und die Briefaktion von P. Sales Hess, der deshalb im KZ Dachau litt. Sein autobiografisches Buch berichtet davon:
HESS, Sales, KZ-Dachau, eine Welt ohne Gott, Erinnerung an 4 Jahre Konzentrationslager Dachau, Münsterschwarzach, 3. Auflage 1985 (1. Auflage 1946), Vier-Türme-Verlag
Auch aus dem Kloster Metten wird berichtet, Abt Korbinian Hofmeister war im KZ Dachau gefangen wegen seiner Mitarbeit an der „schwarzen Kapelle“, einer noch unbekanntem politischem Widerstandsgruppe im Dritten Reich, die sich für ein Ende des Zweiten Weltkrieges einsetzte.
Bayerns Klöster unter dem Hakenkreuz - ARD alpha | programm.ARD.de
„Am 13. Januar 1941 rief ein Geheimerlass der NS-Führung zum "Klostersturm" auf. Rund 300 Abteien im gesamten Reich fielen dem NS-Vernichtungskampf gegen geistliche Orden und ihre Einrichtungen zum Opfer. In Bayern waren rund 30 Klöster betroffen. In der Dokumentation "Bayerns Klöster unter dem Hakenkreuz" wird am Beispiel von drei Abteien erzählt, mit welchen Repressalien und Übergriffen die Ordensgeistlichen zur Zeit des Zweiten Weltkrieges zu kämpfen hatten.“
Gesendet wurde die Dokumentation am: 21.04.2024
21:00 Uhr alpha-geschichte Bayerns Klöster unter dem Hakenkreuz Deutschland 2020 | ARD alpha Mediathek
Einladung zu einem Gottesdienst (Hl. Messe)
am Freitag 26. April 2024 um17 Uhr in der
Kapelle Regina Pacis auf dem Leitenberg bei Dachau
(auf dem Friedhof Leitenberg ist der Selige begraben)
Wir feiern die Hl. Messe zusammen mit dem
Bischof von Alba Marco Brunetti und einer italienischen Pilgergruppe.
Anschließend Stationenweg mit Informationen
über den Seligen P. Giuseppe Girotti.
Weitere Gottesdienste mit der Pilgergruppe:
Samstag 27. April, 18:00 in der Kirche Heilig Kreuz (Dachau)
Sonntag 28. April, 9:00 Uhr in der Kapelle des Karmel Heilig Blut (Dachau)
Um finanzielle Unterstützung wird gebeten.
Spendenkonto
DE54 7005 1540 0280 8019 29
BYLADEM1DAH