

Mitte Januar 2020 haben wir zum ersten Mal über die Novene berichtet.
Wir möchten an dieser Stelle noch einmal darauf aufmerksam machen und Ihnen aufzeigen, wie Sie die Novene erwerben können.
In diesen aktuellen Krisenzeiten kann die Novene eine Hilfe sein.
Erstmals wurde die Novene an Gaudete 2019 (15.12.) beim Festakt in der Marienschule Xanten nach dem Pontifikalamt im Sankt Viktor Dom anlässlich des 75. Gedenktages der Priesterweihe von Karl Leisner im KZ Dachau vorgestellt.
In Hiltrup lebt eine Nichte des seligen Karl Leisner. Monika Kaiser-Haas ist die Tochter der jüngsten Schwester Karl Leisners. Sie ist Vizepräsidentin des Internationalen Karl-Leisner-Kreises e.V. Kleve. Zudem ist sie in Münster-Hiltrup im Bernhard-Poether-Arbeitskreis aktiv.
Pünktlich zu dem besonderen Gedenktag der Priesterweihe von Karl Leisner vor 75 Jahren ist ein Neun-Tage-Gebet (Novene) um die Fürsprache des seligen Karl Leisner fertiggestellt worden. Das kleine Buch ist im Verlag Butzon & Bercker, Kevelaer, erschienen.
Monika Kaiser-Haas ist die Autorin der Novene, die vom Internationalen Karl-Leiser Kreis e. V. Kleve (IKLK) herausgegeben wird.
Karl Leisner wurde 1996 von Papst Johannes Paul II. selig gesprochen. 2007 folgte die Eröffnung des Heiligsprechungsverfahrens.
Der Verkauf erfolgt ausschließlich über den Internationalen Karl-Leisner-Kreis e. V. Kleve (IKLK) zum Einzelpreis von 6,00 EUR zuzüglich Versandkosten. Bestellungen können nur schriftlich per E-Mail oder per Telefax entgegen genommen werden.
E-Mail:
Hier der Bericht in der Rheinische Post Lokalredaktion Xanten vom 14. Januar 2020
Unser Verein ist seit gestern auch bei Instagram und Facebook zu finden.
Wir hoffen, dass dadurch die tröstliche Botschaft der Seligen von Dachau auch jüngere Nutzer erreicht.
So weit es uns mit beschränkten Kapazitäten möglich ist, werden wir versuchen immer wieder neue Informationen auf diesem Weg weiterzugeben.
Bitte abonnieren Sie unsere Seite dort und laden Sie andere dazu ein.
Wie wollen alle beten um Gottes Hilfe in diesen Zeiten der Corona, auf die Fürsprache der Seligen von Dachau, die im KZ Dachau 2 Typhusepidemien ertragen mussten.
Am heutigen 01.04.2020 sind Infos über den Seligen P. Giuseppe Girotti aus Anlass seines heutigen 75. Todestages zu finden.
Der italienische Dominikanerpater ist mit dem Ehrentitel „Gerechter unter den Völkern“ geehrt worden, da er verfolgten Juden zur Flucht verholfen hat.
Seliger P. Giuseppe Girotti, bitte für uns!
Selige Märtyrer von Dachau, bittet für uns!
Um finanzielle Unterstützung wird gebeten.
Spendenkonto
DE54 7005 1540 0280 8019 29
BYLADEM1DAH