

Foto: Korbinianapfel mit Gedenktafel im Industriegebiet "Schwarzer Graben", auf dem Gelände der früheren Plantage "Kräutergaten" des KZ Dachau. Rechte: Verein Selige Märtyrer von Dachau e.V.
Ein neuer, empfehlenswerter Dokumentar-Film über den "Apfelpfarrer" Korbinian Aigner startet heute Deutschlandweit.
Ein stummer Hund will ich nicht sein! (2025) von Walter Steffen
Er stammte aus dem Landkreis Dachau und war Pfarrer im Landkreis Freising. Er war römisch katholischer Pfarrer der Erzdiözese München und Freising und als Hobby Pommologe, Spezialist für Apfelbäume.
Er war einer der 2.800 Geistlichen, die im KZ Dachau gefangenen waren. Auch wenn ich nicht weiß, ob die Geistlichen im Film thematisiert werden, ist es ein wichtiger Film um die Erinnerung an KZ-Opfer zu erinnern.
Der von ihm im KZ Dachau, neben den Baracken der Geistlichen gezüchtete Apfel, existiert noch heute als Apfelsorte.
Infolink zur offiziellen Internetseite des Film "Ein stummer Hund will ich nicht sein"
Foto: Papstfoto in der Kapelle des Karmel Heilig Blut Dachau; Rechte: Verein Selige Märtyrer von Dachau e.V.
Wir alle sind sehr überrascht vom Tod unseres heiligen Vaters Papst Franziskus und trauern mit der ganzen Kirche und der ganzen Welt und beten für ihn.
Vatican News stellt ein digitales Gedenkbuch zur Verfügung, auf dem sich jeder Eintragen darf. Link
Der Beitrag des Vereins Selige Märtyrer von Dachau lautet:
"Verein Selige Märtyrer Dachau
Wir danken Gott für diesen Papst und beten für ihn. Er war ein besonderer Freund der Märtyrer unserer Tage, sprach oft über Märtyrer. Mit seiner Unterschrift wurden die KZ-Dachau-Häftlinge P. Giuseppe Girotti, P. Richard Henkes und P. Engelmar Unzeitig seliggesprochen. 2022 schrach Papst Franziskus P. Titus Brandsma heilig, als ersten der Märtyrer von Dachau.
Wir bitten um die Fürsprache des verstorbenen Papstes für unser Anliegen: Die Märtyrer von Dachau sollen nicht vergessen werden, vielmehr soll ihr Lebens- und Glaubenszeugnis allen bekannt werden und reiche Frucht tragen in unserer Kirche und in unserer gesamten Gesellschaft, zur Ehre Gottes. Denn es ist eine wichtige Botschaft der Liebe und Versöhnung, die unsere Welt so dringend braucht!"
Um finanzielle Unterstützung wird gebeten.
Spendenkonto
DE54 7005 1540 0280 8019 29
BYLADEM1DAH