

12.08.2024, 18.00 Uhr im Waldsanatorium
Hier der Text der Information des Waldsanatoriums: Link mit Quelle
Prälat Dr. Lorenz Wolf kommt in das Waldsanatorium
Am Montag, 12. August 2024, findet im Waldsanatorium (Gemeinde Krailling, Sanatoriumstraße 1) wieder der Gedenkgottesdienst für den seligen Priester Karl Leisner statt. Die Heilige Messe, die um 18 Uhr beginnt, hält Prälat Lorenz Wolf. Die Barmherzigen Schwestern vom heiligen Vinzenz von Paul, Träger des Waldsanatoriums, laden alle Interessierten ein, am Gedenkgottesdienst teilzunehmen. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zur Begegnung.
Karl Leisner starb am 12. August 1945 im damaligen Lungensanatorium an den Folgen einer mehrjährigen Haft im Konzentrationslager Dachau. Im KZ war er am 17. Dezember 1944 heimlich zum Priester geweiht worden. Nach der Befreiung des KZ wurde der sterbenskranke Karl Leisner ins Waldsanatorium gebracht, wo ihn die Barmherzigen Schwestern bis zu seinem Tod pflegten.
Karl Leisner wurde 1996 seliggesprochen. Das Sterbezimmer Karl Leisners haben die Barmherzigen Schwestern annähernd im ursprünglichen Zustand bewahrt und halten es für Besucher offen.
Link zu Informationen über den seligen Karl Leisner auf unserer Internetseite: Link
Girotti: „Wer unter Tränen sät, wird unter Jubel ernten. Wir haben die Hoffnung, dass der Herr in seiner Güte zumindest im nächsten Leben den zweiten Teil der göttlichen Aussage bestätigen wird. Es ist sicher, dass der erste Teil im jetzigen Leben seine volle Wirklichkeit hat. Nur durch seine barmherzige Güte und die wirksame Fürsprache der seligen Jungfrau, der Trösterin der Betrübten, konnten wir das Werk vollenden, das wir nun mit dem Kommentar zur Heiligen Schrift von Hochwürden M. Sales der Öffentlichkeit vorstellen.
In unserer Einsamkeit wurden wir durch eifriges Nachdenken über das Wort Gottes getröstet Wort Gottes getröstet und wir haben die volle Wahrheit dessen geschmeckt, was der hl. Johannes Chrisostomus sagt: 'Wie der, der fest auf dem Felsen steht, bleibt sicher und spottet der Wellen, die um ihn herum schäumen, so bleibt derjenige, der freudig bei der eucharistischen Versammlung ausharrt und seinen Geist mit dem Wort Gottes stillt, nicht in irgendeinem menschlichen Ränkespiel verstrickt, da er sich eine Lehre gegeben hat , die ihn wie ein Felsen stützt und seinen Geist für recht fromme Dinge öffnet hat, steht er weit über den Manipulationen, durch die er im Leben angegriffen werden kann.'"
Quelle: Negrelli Massimo, La carità segreta, il beato Giuseppe Girotti O.P. martire, Bologna 2014, S. 51ff
Um finanzielle Unterstützung wird gebeten.
Spendenkonto
DE54 7005 1540 0280 8019 29
BYLADEM1DAH